! A L E R T !
YOUR MEMORY HAS BEEN MISGUIDED
THIS MAY LEAD TO A SHIFT IN THE PERCEPTION OF THE TRUTH
THE START OF A RECONSTRUCTION PROCESS IS HIGHLY SUGGESTED
start memory reconstruction
< The_new_digital_truth.vcr > .by Pauline Luca Wunderlich
CLOSE
CLOSE
>
<
CLOSE
t h e n e w d i g i t a l t r u t h
Unser Blick in die Vergangenheit basiert häufig nur noch auf Fotos und Videos. Aus zweidimensionalen Datenbündeln bauen wir uns eine neue Realität zusammen und ignorieren unterbewusst die lückenhaften Informationen. Es entsteht eine Illusion des Erinnerns, die neue Wahrheiten schafft. Eine neue Version der Realität, die aus dem Zusammenfügen digital gespeicherter Daten geschaffen wird. The New Digital Truth ist ein Versuch vergangenes anhand von alten Videos zu rekonstruieren. Aus zweidimensionalen Bildern werden wieder dreidimensionale Welten geschaffen. Dabei wird deutlich, dass unser Unterbewusstsein sich zwar gut eine scheinbar vollständige Erinnerung vorgaukeln kann, eine künstliche Nachbildung jedoch schnell an seine Grenzen stößt. Die Komplexität eines Momentes lässt sich halt nicht so einfach digital erschließen. Dennoch hängt unsere Wahrnehmung von Realität stark von den Ergebnissen der ständigen Dokumentation unserer Umwelt ab.
CLOSE
CLOSE
! A L E R T !
YOUR MEMORY HAS BEEN MISGUIDED
THIS MAY LEAD TO A SHIFT IN THE PERCEPTION OF THE TRUTH
THE START OF A RECONSTRUCTION PROCESS IS HIGHLY SUGGESTED
Memory reconstruction
< The_new_digital_truth.vcr > .by Pauline Luca Wunderlich
CLOSE
CLOSE
CLOSE
t h e n e w d i g i t a l t r u t h
Unser Blick in die Vergangenheit basiert häufig nur noch auf Fotos und Videos. Aus zweidimensionalen Datenbündeln bauen wir uns eine neue Realität zusammen und ignorieren unterbewusst die lückenhaften Informationen. Es entsteht eine Illusion des Erinnerns, die neue Wahrheiten schafft. Eine neue Version der Realität, die aus dem Zusammenfügen digital gespeicherter Daten geschaffen wird. The New Digital Truth ist ein Versuch vergangenes anhand von alten Videos zu rekonstruieren. Aus zweidimensionalen Bildern werden wieder dreidimensionale Welten geschaffen. Dabei wird deutlich, dass unser Unterbewusstsein sich zwar gut eine scheinbar vollständige Erinnerung vorgaukeln kann, eine künstliche Nachbildung jedoch schnell an seine Grenzen stößt. Die Komplexität eines Momentes lässt sich halt nicht so einfach digital erschließen. Dennoch hängt unsere Wahrnehmung von Realität stark von den Ergebnissen der ständigen Dokumentation unserer Umwelt ab.